Optotek-nano | TriLas Medical

Der OPTO SLT nano

Der erste Diodengepumpte Solid State SLT Laser.

  • Super – Kompakt
  • Mobil, ideal für wechselnde Standorte
  • Adaptierbar auf bestehende Spaltlampe
  • Leistungsstabil
  • Perfektes „Top Hat“ Strahlprofil
  • Effizient mit 1 ns Pulslänge
  • Kostengünstig
Download BroschüreProdukt anfragen

OPTO SLT nano

Mit dem OPTO SLT nano stellen wir den ersten diodengepumpten SLT Laser vor. Hier wird das Laserlicht anstelle einer gasgefüllten Blitzlampe mittels Laserdioden erzeugt. Der Vorteil dadurch ist die sehr lange Lebensdauer der Laserquelle, fast keine Puls zu Puls Energieschwankungen und ein sehr homogenes Strahlprofil über den gesamten Strahldurchmesser von 400 µm (Top Hat Profil). Auch ist nun eine so kleine Bauform möglich, dass sich das Gerät an eine vorhandene Spaltlampe auf dem Tonometerzapfen adaptieren lässt.

PPS nano | TriLas Medical
Optotek-nano | TriLas Medical
Optotek | TriLas Medical

Technische Daten

Laserquelle Gütegeschalteter (Q-Switch) und frequenzverdoppelter Diodengepumpter Nd:YAG Laser, DPSS
Wellenlänge: 532 nm
Pulsenergie: 0,2 bis 2,0 mJ (in 0,1 mJ Schritten einstellbar)
Pulsdauer. 1 ns
Punktgrösse: 400 µm
Puls Mode: Einzelpulse per Joystick oder Fußschalter
Repetitionsrate: >5 Hz
Zielstrahl: 635 nm rote Laserdiode
Elekt. Anschluss: 100 – 240V AC 50/60 Hz
Abmessungen: 29 x 12 x 18 cm (H x B x L) Laser und Docking Station
Gewicht: 5,4 kg (Laser und Docking Station)
Spaltlampe Kompatibel zu den meisten Spaltlampen nach der „Haag-Streit“ Bauart.( Andere Adaptionen auf Anfrage)
Zubehör Serie Schutzbrille, Ellenbogenstützen, Staubschutzhaube, Transportkoffer
Zubehör optional Spaltlampe, Elektrischer Hubtisch, Fußschalter, Gonioskopielinse

Produktanfrage